WINDKRAFT:
Windräder sollen leiser werden
Die Hersteller und Betreiber von Windenergieanlagen in Nordrhein-Westfalen haben sich freiwillig zu mehr Lärmschutz verpflichtet, um die Akzeptanz von Windrädern zu verbessern.
Der nordrhein-westfälische Bundesverband Windenergie empfiehlt nur solche Anlagen zu errichten, die kein Brummen, Klappern
oder Pfeifen verursachen. Moderne Windkraftanlagen seien inzwischen so ausgereift, dass solche Geräusche nicht entstehen müssen,
erklärte der Vorsitzende des Bundesverbandes, Johannes Lackmann. Das Rauschen der Rotorblätter unterscheide sich nicht von
normalen...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 05.08.2002, 16:39 Uhr
Montag, 05.08.2002, 16:39 Uhr