Windparks: Rennen um die besten Plätze
In der deutschen Nord- und Ostsee kämpfen Betreibergesellschaften derzeit um die besten Plätze für die Errichtung neuer Windparks. Die begehrten Standorte liegen um Helgoland und vor Sylt, bei Borkum, in der Lübecker Bucht und an der Küste vor Mecklenburg-Vorpommern.
Planungsschwerpunkt ist derzeit offenbar die Nordsee: Dem Hamburger Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) liegen
derzeit acht Anträge für Projekte in der Nordsee außerhalb der Zwölf-Seemeilen-Zone vor, für die die Bundesbehörde die Genehmigungen
erteilt. Innerhalb der Zwölf-Seemeilen-Zone sind die Länder zuständig. Beim Land Schleswig-Holstein liegen nach Angaben des...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 07.12.2000, 11:53 Uhr
Donnerstag, 07.12.2000, 11:53 Uhr