REGENERATIVE:
Windkraftausbau in Europa stagniert
Der Windkraftausbau in der EU kommt nicht richtig voran: Nach einer Mitteilung der European Wind Energy Association (EWEA) betrug die Zubauleistung im vergangenen Jahr 9 616 Megawatt. Im Jahr 2010 waren es mit 9 648 MW einige Windmühlen mehr gewesen, die errichtet worden sind.
Von einem „soliden Niveau angesichts der Wirtschaftskrise", spricht Justin Wilkes, der bei EWEA die Politikabteilung leitet,
in der eigenen Pressemitteilung. Europa könne sich mit dem Zubau von rund 10 000 MW nicht zufrieden geben, mahnt Wilkes: „Um
die mittelfristigen Klimaziele zu erreichen, brauchen wir in den nächsten Jahren ein deutlich stärkeres Wachstum."Nach den EWEA-Zahlen...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 06.02.2012, 11:30 Uhr
Montag, 06.02.2012, 11:30 Uhr