
Bild: Bildarchiv Bayer Landtag
BAYERN:
Windkraft-Zubau nahezu ausgebremst
Die neuen Bauvorschriften für Windkraftanlagen in Bayern zeigen Wirkung: Seit Inkrafttreten der Vorgaben ist die Zahl der Bauanträge für Windräder deutlich gesunken.
Seit November 2014 gilt für neue Windkraftanlagen in Bayern ein Mindestabstand vom Zehnfachen der Bauhöhe zum nächsten Wohnhaus
(10-H-Regel). Ein 100 m hohe Windrad muss demnach mindestens 1 000 m vom nächsten Wohnhaus entfernt sein. Kritiker hatten
bei der Diskussion vor der Einführung der Regelung befürchtet, dass damit der Windkraftausbau in Bayern zum Erliegen kommen
wird.Die...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 19.06.2015, 11:27 Uhr
Freitag, 19.06.2015, 11:27 Uhr