REGENERATIVE:
Windkraft von der Scholle
Mit dem Konzept „Bäuerlicher Bürgerwindpark" versucht die BBWind den Schulterschluss zwischen Landwirten und Lokalbevölkerung bei der Windkraftnutzung. Die ersten Windparks gehen wohl im Jahr 2014 ans Netz.
Die Umgebung für das Gruppenbild mit Dame hatte Heinz Thier bewusst gewählt: Zusammen mit seinen neun Mitstreitern von der
BBWind steht er inmitten eines gelbgold glänzenden Getreidefeldes, im Hintergrund sind zwei Windturbinen auszumachen.Was passt. Der 54-jährige Westfale ist ein Mann der Scholle und der Windkraft. Aufgewachsen auf einem Hof in Lembeck am Nordrand
des Ruhrgebietes betreibt er...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 30.10.2012, 10:02 Uhr
Dienstag, 30.10.2012, 10:02 Uhr