Windkraft: Umweltkontor und Winkra gehen Offshore
Zwischen Rügen und Bornholm plant die Umweltkontor Renewable Energy AG, Hückelhoven, ihren ersten Offshore-Windpark. Das Investitionsvolumen beläuft sich nach Firmenangaben auf rund 900 Mio.DM.
Nach dem derzeitigen Stand der Planungen sollen 69 Anlagen der 3,5 MW-Klasse zum Einsatz kommen, die von der Enron Wind GmbH,
Salzbergen, geliefert werden. Den Prototyp dieser neuen Maschine mit mehr als 90 Meter Rotordurchmesser will Enron Ende nächsten
Jahres vorstellen. Zu den Projektpartnern zählt außerdem die belgische DEME-Gruppe, ein international erfahrener Offshore-Bauspezialist.
Das...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 14.11.2000, 16:42 Uhr
Dienstag, 14.11.2000, 16:42 Uhr