REGENERATIVE:
Windkraft überfordert britisches Netz
Erhebliche Folgekosten verursacht die Realisierung der ehrgeizigen britischen Pläne, den Anteil von Strom aus erneuerbaren Energien bis zum Jahr 2010 auf zehn Prozent des Gesamtbedarfs anzuheben.
Derzeit gibt es zwar schon so viele Projekte privater Investoren allein für Anlagen zur Nutzung von Windenergie, dass die
Windmühlen bereits 2006 rund sieben Prozent des britischen Strombedarfs decken könnten. Doch, so errechneten gemeinsam das
Ministerium für Handel und Industrie und der Carbon Trust, die Schwierigkeiten stecken im Stromnetz. Um die Schwankungen bei
der Einspeisung des...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 27.04.2004, 16:12 Uhr
Dienstag, 27.04.2004, 16:12 Uhr