NETZE:
Windkraft-Prognose vereinfacht Netzregelung
Das Institut für Solare Energieversorgungstechnik (ISET), Kassel, hat ein Prognose-System entwickelt, das Energieerzeugern leichter ermöglichen soll, den Einsatz ihre Kraftwerkskapazitäten an den aus Windkraftanlagen eingespeisten Strom anzupassen.
Nach Angaben von ISET teilt das System den Kraftwerksbetreibern den Windertrag für die kommenden 48 Stunden (mit einer Sicherheit
von 90 %) und in einem weiteren Schritt für die folgenden 3 bis 6 Stunden (mit einer Sicherheit von 95 %) mit. Damit lasse
sich die Strommenge genauer ermitteln, die die Windkraftanlagen im Bereich des jeweiligen Kraftwerks ins Netz einspeist. Die...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 15.11.2002, 09:42 Uhr
Freitag, 15.11.2002, 09:42 Uhr