
Bild: psdesign1 / Fotolia
WINDKRAFT ONSHORE:
Windkraft: Katastrophenjahr mit 848 MW
Erstmals seit gut 30 Jahren hat Vestas 2019 bundesweit mehr neue Windturbinen errichtet als der langjährige Marktführer Enercon, zeigen Berechnungen der Fachagentur Windenergie an Land.
Um es frei nach dem österreichischen Dichter Ernst Jandl zu sagen: Ein Katastrophenjahr bleibt ein Katastrophenjahr! Auch
wenn es seit Beginn dieser Woche bis einschließlich der Silvesternacht noch einige Meldungen beim Marktstammdatenregister
gegeben hat, muss die heimische Windbranche das schlechteste Zubaujahr seit 1998 verkraften: Nach der jüngsten Auswertung
der von der Bundesnetzagentur...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 02.01.2020, 12:08 Uhr
Donnerstag, 02.01.2020, 12:08 Uhr