REGENERATIVE:
Windkraft in NRW soll die Puste ausgehen
Die neue Düsseldorfer CDU/FDP-Landesregierung macht mit ihrer Ankündigung ernst, die Bedingungen für die Windkraft-Nutzung zwischen Rhein und Weser massiv zu erschweren.
Das Kabinett hat dem Entwurf des neuen NRW-Windkraft-Erlasses zugestimmt, der in Absprache der drei Fachminister Christa Thoben
(Wirtschaft), Oliver Wittke (Bauen und Verkehr) sowie Eckhard Uhlenberg (Umwelt) erarbeitet worden ist.Wichtigste Neuerung: Der Erlass empfiehlt den Behörden bei der Genehmigung einen Abstand von 1 500 m zwischen Windturbine
und Wohngebiet zu verlangen. Kein...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 09.09.2005, 14:33 Uhr
Freitag, 09.09.2005, 14:33 Uhr