REGENERATIVE:
Windkraft-Förderung trotz Naturschutz
Strom aus Offshore-Windkraftanlagen soll nach dem Willen des niedersächsischen Umweltministers Hans-Heinrich Sander (FDP) künftig auch dann nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) vergütet werden, wenn der Standort in einem Naturschutzgebiet liegt.
Sander plane eine Bundesratsinitiative, die das EEG in diesem Punkt ändere, erklärte eine Ministeriumssprecherin. Drehen sich
Windkraftanlagen im Binnenland in Naturschutzgebieten, wird der erzeugte Strom im Rahmen des EEG vergütet. Gleiches müsse
auch für Windkraftanlagen auf See gelten, fordert Sander mit Blick auf die Projekte Nordergründe und Borkum-Riffgat in der
Wesermündung.Die beiden...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 30.07.2004, 15:55 Uhr
Freitag, 30.07.2004, 15:55 Uhr