
Bild: Fotolia.com, zentilia
OFFSHORE:
Windkraft auf See wächst kräftig
Im vergangenen Jahr sind mit 1,567 GW rund ein Drittel mehr Windkraftanlagen vor den Küsten Europas an das Stromnetz angeschlossen worden als 2012.
Das teilte der Europäische Windkraftverband EWEA mit. Insgesamt stiegen die europäischen Offshore-Windkapazitäten damit auf
6,6 GW, die sich auf 69 Parks in elf Ländern verteilen. Führend ist Großbritannien vor Dänemark, Belgien und Deutschland.
In den nächsten beiden Jahren soll das Ausbautempo gehalten werden, schreibt die Organisation, die für 2014 und 2015 die Realisierung
weiterer zwölf...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 29.01.2014, 11:53 Uhr
Mittwoch, 29.01.2014, 11:53 Uhr