
Bild: diak / Fotolia
WINDKRAFT OFFSHORE:
Windkraft auf Nord- und Ostsee soll bis 2030 fast verdreifacht werden
Die Erzeugung von Windenergie auf Nord- und Ostsee soll nach Vorstellung der Bundesregierung und der norddeutschen Bundesländer stärker ausgebaut werden als bisher geplant.
(dpa) Von derzeit rund 7 000 MW soll die installierte Leistung bis 2030 auf bis zu 20 000 MW steigen, wie Niedersachsens Energieminister
Olaf Lies(SPD) am 7. Oktober in Hannover nach einem Treffen mit Vertretern der Bundesregierung und der anderen Nordländer sagte.„Der Ausbaudeckel ist angehoben: 20 000 MW bis 2030 ist nicht nur das erklärte Ziel, sondern, davon bin...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 07.10.2019, 16:21 Uhr
Montag, 07.10.2019, 16:21 Uhr