
Bild: Fotolia.com, zentilia
WIRTSCHAFT:
Windkraft als Wirtschaftsmotor und weltweiter Impulsgeber
Bundeswirtschafts-und Energieminister Sigmar Gabriel sieht in der deutschen Windbranche einen Motor für die Wirtschaft und einen Impulsgeber auch für die weltweite Entwicklung der Technologie.
Die Windenergie stelle nicht nur die Antwort auf die zentrale Herausforderung des Klimawandels dar, sondern „sie ist längst
auch ein wirtschaftliches Erfolgsmodell geworden“, betonte der Bundeswirtschaftsminister beim Festakt zur Eröffnung der „WindEnergy“-Messe
in Hamburg am 22. September im Rathaus der Hansestadt. Nach jahrzehntelangem Rückgang der Industrie im Norden...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 23.09.2014, 10:38 Uhr
Dienstag, 23.09.2014, 10:38 Uhr