UNTERNEHMEN:
Windige Geschäfte
Ein Finanzskandal in Dänemark wirft Schatten über Windkraftwerke in Großbritannien. Das Vereinigte Königreich ist noch weit von seinem Ziel entfernt, 2020 seinen Strombedarf zu 15 % mit erneuerbarer Energie zu decken.
Alex Salmond, der regionale Regierungschef in Schottland, spricht schon stolz vom „Saudi Arabien der sauberen Energie", weil
bis Mitte 2011 innerhalb von einem Jahr drei Mal so viele Windkraftwerks-Projekte auf schottischem Boden Genehmigungen bekommen
haben wie in anderen Landesteilen. Der Branchenverband Renewables UK klagt darüber, dass in England im gleichen Zeitraum von
vier Anträgen...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 13.04.2012, 15:27 Uhr
Freitag, 13.04.2012, 15:27 Uhr