GROSSBRITANNIEN:
Windfarmen mit 6 000 MW genehmigt
Die britische Wirtschaftsministerin Patricia Hewitt hat den Bau von off-shore Windfarmen mit einem Investitionsvolumen von rund 8,5 Mrd. Euro genehmigt.
Alle diese neuen Anlagen sollen in der Themse-Mündung vor der ostenglischen Küste und vor der nordwestenglischen Küste in
der Irischen See gebaut werden. Die Betriebslizenzen für die neuen Anlagen mit einer zu installierenden Gesamtleistung von
6 000 MW gehen vor allem an Großunternehmen der Energiewirtschaft; darunter der Mineralölkonzern Shell und die beiden großen
Stromversorger...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 01.12.2003, 11:06 Uhr
Montag, 01.12.2003, 11:06 Uhr