
Bild: Fotolia.com, DeVIce
WINDKRAFT:
Windenergie in Stein gespeichert
Siemens testet in Hamburg ein thermisches Speicherverfahren mit dem Namen Future Energy Solution (FES), das künftig Maßstäbe bei der Wirtschaftlichkeit setzen soll.
Gemeinsam mit der Technischen Universität Hamburg und dem Energieversorger Hamburg Energie hat Siemens einen Testaufbau im
Stadtteil Bergedorf errichtet, bei dem eine Steinschüttung auf Temperaturen über 600 Grad Celsius gebracht wird. Dies geschieht mit Hilfe eines Gebläses, ähnlich einem Heißluftfön, das mit Windstrom betrieben
wird. Bei der Ausspeicherung sollen die Steine einen...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 28.09.2016, 16:46 Uhr
Mittwoch, 28.09.2016, 16:46 Uhr