REGENERATIVE:
Windausbauziele in NRW sind machbar
Nordrhein-Westfalen kann sein selbst gestecktes Ziel, den Anteil der Windenergie an der Stromerzeugung von derzeit vier auf 15 Prozent zu erhöhen, ohne Probleme erreichen.
Nach einer vom Landesumweltamt NRW erarbeiteten Potenzialstudie könnten bis Ende dieser Dekade gut 71 Terawattstunden Windstrom
erzeugt werden. Bei dieser Betrachtung der Standorte sind Laub- und Mischwälder ausgenommen. Nur Fichtenwälder und die vom
Orkan Kyrill feigelgeten Flächen wurden berücksichtigt. „Für unser 15 Prozent-Ziel benötigen wir eine Erzeugung von rund 21
Terawattstunden...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 31.10.2012, 17:02 Uhr
Mittwoch, 31.10.2012, 17:02 Uhr