
Bild: mik38, Fotolia
STUDIEN:
Wind und Sonne belasten Netze stärker als angenommen
Die schwankenden Einspeisungen aus dezentralen regenerativen Energieerzeugungsanlagen belasten die Stromnetze je nach Netztopologie stärker als bislang angenommen.
Die zunehmende Einspeisung von Wind- und Solarstrom führt zu einer deutlichen Ausbreitung von Frequenzschwankungen in den
Stromnetzen. Diese Fluktuationen wurden nun von einem Forscherteam der Jacobs University Bremen im Hinblick auf ihre Ausbreitungsgeschwindigkeit
und Reichweite untersucht. Danach sind selbst kleinste Schwankungen im Stromnetz über große Distanzen hinweg messbar. So konnten...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 29.05.2018, 15:18 Uhr
Dienstag, 29.05.2018, 15:18 Uhr