OSTEUROPA:
Wind und Ölschiefer, Gas oder Atom
Erneuerbare Energien haben in Mittel- und Osteuropa einen schweren Stand gegenüber der traditionellen Energieversorgung. Das große Energiespar-Potenzial in der Strom- und Wärmewirtschaft wird allmählich erschlossen.
Die Windkraft zieht nur langsam in Estland ein: Mittlerweile seien zwar Anlagen mit 20 MW Leistung in dem baltischen Land
installiert, berichtete Dr. Ülo Rudi, Generalsekretär des estnischen Nationalkomitees beim Welt-Energierat. Davon produzierten
allerdings bisher nur Anlagen mit 4 MW tatsächlich Strom, sagte Rudi beim Zittauer Seminar zur energiewirtschaftlichen...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 04.10.2005, 15:24 Uhr
Dienstag, 04.10.2005, 15:24 Uhr