MARKTKOMMENTAR:
Wind und Kraftwerksausfall im Gleichgewicht
Obwohl es nicht mit Zahlen belegt ist, machten die deutschen Stromhändler heute eine einfache Rechnung auf: Man nehme den Ausfall eines Kernkraftwerkes (Brunsbüttel mit 806 MW) und ersetze die fehlende Strommenge auf dem Markt mit der gestiegenen Produktion aus Windkraft.
Ergebnis: Das Preisniveau bleibt in etwa auf demselben Level wie am Vortag. Einige Händler hatten befürchtet, dass es wegen
der niedrigeren Temperaturen zu einem Preisanstieg kommen könnte. Zumindest heute kam dieser noch nicht zustande. Allerdings
meldet der Deutsche Wetterdienst für die kommenden Tage einen weiteren Temperaturrückgang Richtung Gefrierpunkt, die Schneefallgrenze
soll zudem...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 19.02.2002, 17:48 Uhr
Dienstag, 19.02.2002, 17:48 Uhr