
Bild: Aurielaki / Fotolia
PERSONALIE:
Wind-Lobby bestätigt Vorstand
In seiner konstituierenden Sitzung hat der Vorstand der Arbeitsgemeinschaft (AG) Windindustrie im VDMA den bisherigen Vorsitzenden Bernhard Zangerl wiedergewählt.
Bereits im April dieses Jahres war in einer Mitgliederversammlung der Vorstand der AG Windindustrie gewählt worden. Dieser
hat nun in seiner konstituierenden Sitzung Bernhard ZangerI als seinen Vorsitzenden erneut bestätigt. Der CEO von Bachmann
Electronic, mit Hauptsitz im österreichischen Feldkirch, wird damit für zwei weitere Jahre an der Spitze des Gremiums stehen.
Zu seinem Stellvertreter wurde Moritz Jesse, Head of Regional Procurement der Vestas Deutschland GmbH gewählt.

Die restlichen Mitglieder des neunköpfigen Gremiums sind: Fabian Bengfort (Head of Strategy, Winergy AG), Stefan Bockholt (Geschäftsführer, Eno Energy Systems), Bernd Endres (Vice President Regional Business Unit Wind, Schaeffler Technologies), Josef Knitl (Vorstand, Max Bögl Wind AG), Michael Knobloch (Director Product, Application & Service, HAWE Hydraulik SE), Hans Schlingmann (Vice President Business Unit Wind, Weidmüller Interface GmbH & Co. KG) und René Umlauft (Geschäftsführer Vertrieb, Rittal GmbH & Co. KG).
Dieser Vorstand repräsentiere in seiner Zusammensetzung die Breite der industriellen Wertschöpfungskette und vertrete sowohl weltweit tätige Konzerne als auch spezialisierte Mittelständler, heißt es in einer Mitteilung des VDMA.
„Neben den aktuellen energiepolitischen Entwicklungen in Deutschland ist das weltweit beachtliche Wachstumspotential aufgrund des zunehmenden globalen Engagements zur Bekämpfung des Klimawandels ein wichtiges Thema für Hersteller und Zulieferer“, sagt Zangerl. In den kommenden Monaten werde sich die AG Windindustrie vor allem mit der Frage nach der langfristigen Wettbewerbsfähigkeit der Branche beschäftigen. Die Erschließung von Märkten und die Sicherstellung des technischen Fortschritts sieht er dabei als wesentliche Herausforderungen.

Bernhard Zangerl: Der alte und neue Vorstandsvorsitzende der AG Windindustrie im VDMA
Quelle: Bachmann Electronic
Quelle: Bachmann Electronic
Die restlichen Mitglieder des neunköpfigen Gremiums sind: Fabian Bengfort (Head of Strategy, Winergy AG), Stefan Bockholt (Geschäftsführer, Eno Energy Systems), Bernd Endres (Vice President Regional Business Unit Wind, Schaeffler Technologies), Josef Knitl (Vorstand, Max Bögl Wind AG), Michael Knobloch (Director Product, Application & Service, HAWE Hydraulik SE), Hans Schlingmann (Vice President Business Unit Wind, Weidmüller Interface GmbH & Co. KG) und René Umlauft (Geschäftsführer Vertrieb, Rittal GmbH & Co. KG).
Dieser Vorstand repräsentiere in seiner Zusammensetzung die Breite der industriellen Wertschöpfungskette und vertrete sowohl weltweit tätige Konzerne als auch spezialisierte Mittelständler, heißt es in einer Mitteilung des VDMA.
„Neben den aktuellen energiepolitischen Entwicklungen in Deutschland ist das weltweit beachtliche Wachstumspotential aufgrund des zunehmenden globalen Engagements zur Bekämpfung des Klimawandels ein wichtiges Thema für Hersteller und Zulieferer“, sagt Zangerl. In den kommenden Monaten werde sich die AG Windindustrie vor allem mit der Frage nach der langfristigen Wettbewerbsfähigkeit der Branche beschäftigen. Die Erschließung von Märkten und die Sicherstellung des technischen Fortschritts sieht er dabei als wesentliche Herausforderungen.

© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 31.08.2021, 16:24 Uhr
Dienstag, 31.08.2021, 16:24 Uhr
Mehr zum Thema