KLIMASCHUTZ:
Wiener Arbeiterkammer wettert gegen Biodiesel
Die neu zugelassenen Dieselfahrzeuge werden immer stärker und schwerer als die mit Benzin betriebenen – im CO2-Ausstoß nähern sich daher die Benzin-Fahrzeuge den Diesel-Kfz bereits an (165 zu 161 g/km), teilt die Wiener Arbeiterkammer mit. Und: Die Beimischung von Biodiesel sei alles andere als eine sinnvolle Alternative.
Die um 10 bis 15 % höhere Motorenleistung bei Dieselantrieb findet nicht in der CO2-Bilanz Niederschlag: Denn diese wird in
der Regel für Autos im Mittelklassesegment – mit wesentlich mehr Hubraum als der Durchschnitt – verwendet. Als Sports Utility
Vehicles (SUV) sind die Dieselfahrzeuge daher alles andere als umweltfreundlich. Und nachdem im Vorjahr sowohl in Sachen...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 10.11.2006, 11:58 Uhr
Freitag, 10.11.2006, 11:58 Uhr