Quelle: Fotolia
STUDIEN:
Wie Wärmepumpen Stromnetze entlasten können
Flexibel betriebene Wärmepumpen könnten Kosten für Verbrauchende senken und zugleich den Netzausbau entlasten − vorausgesetzt, Smart Meter werden flächendeckend eingesetzt.
Der Bundesverband Wärmepumpe (BWP) hat beim Aachener Energieberatungsunternehmen Consentec ein Gutachten zur Integration von
Wärmepumpen in die Stromnetze in Auftrag gegeben und die wesentlichen Ergebnisse am 27. Oktober in einer Online-Konferenz vorgestellt.Ein Ergebnis der Analyse: ein flexibler Betrieb der Geräte kann sowohl den Strombezug der Haushalte als auch den Investitionsbedarf...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 27.10.2025, 13:01 Uhr
Montag, 27.10.2025, 13:01 Uhr
Wie sich dynamische Tarife in der Stromrechnung niederschlagen