
Bild: alphaspirit / Fotolia
STUDIEN:
Wie Europas Weg in die Wasserstoff-Zukunft aussehen könnte
Bis 2050 könnte die EU rund ein Viertel ihres Energiebedarfs mit Hilfe von Wasserstoff decken, so die Kernaussage einer Studie.
Um bis zur Mitte des Jahrhunderts die CO2-Emissionen um mehr als 80 % zu reduzieren, ist der Einsatz von Wasserstoff als bereichsübergreifender Energieträger unumgänglich, so die "Hydrogen Roadmap
Europe" des Fuel Cell and Hydrogen Joint Undertaking. Das FCH JU ist ein gemeinschaftliches Projekt von EU-Kommission, der europäischen Wasserstoffwirtschaft und einschlägigen...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 20.02.2019, 15:10 Uhr
Mittwoch, 20.02.2019, 15:10 Uhr