REGENERATIVE:
Widerstand gegen EEG-Änderungen zur Solarkürzung
Die vom Bundeskabinett am 29. Februar beschlossenen Einschnitte für die Photovoltaik-Förderung stoßen auf breite Kritik.
Dass es Veränderungen bei der Solarstrom-Vergütung geben muss, darüber bestand allgemein Einigkeit, doch der Umfang der Kürzungen,
wie auch der vorgesehen frühe Zeitpunkt zum 9. März verursachen nicht nur in der Opposition Unbehagen. Aus unionsregierten
Bundesländern wie Bayern und Hessen kommt die Forderung nach einem weniger abrupten Abbruch.So besteht der bayerische Ministerpräsident...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 29.02.2012, 14:59 Uhr
Mittwoch, 29.02.2012, 14:59 Uhr