POLITIK:
Widerstand gegen Abwertung des Umweltministeriums
Über die Person des künftigen Umweltministers wird momentan in Berlin genauso viel spekuliert und diskutiert wie über die Frage, ob er für die erneuerbaren Energien zuständig sein wird.
Die Zuständigkeit für erneuerbare Energien müsse im Bundesumweltministerium bleiben, fordern die Vertreter der Ökoenergiebranche.
„Technologieentwicklung und Förderung des Ausbaus von erneuerbaren Energien sind bisher am besten vom Umweltministerium aus
gesteuert worden“, sagte ein Sprecher des Bundesverbandes Erneuerbare Energien (BEE) im Gespräch mit E&M. Auch in...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 13.10.2005, 09:40 Uhr
Donnerstag, 13.10.2005, 09:40 Uhr