• EU-Klimabeirat rät zum Ankurbeln von CO2-Entnahmen
  • Pilotprojekt für lokale Energiegemeinschaft in Oberfranken gestartet
  • Deutlich höhere Day-ahead-Preise zu erwarten
  • EnBW: Landkreise stimmen für Milliarden-Spritze
  • Lex Sauerland: Erste Klagen gegen Zeitspiel der Behörden
  • RWE plant Vermarktung weiterer Kapazitäten
  • Gebündelte Kräfte für den digitalen Netzausbau
  • 100 Millionen Euro für Wasserstoff im Ländle
  • Wasserkraft für Rolls-Royce
  • Umfrage unter Energieunternehmern zeigt Verunsicherung
Enerige & Management > Personalie - Wichtige Impulse gesetzt: DVGW verabschiedet Alfred Klees
Quelle: Fotolia / FotolEdhar
PERSONALIE:
Wichtige Impulse gesetzt: DVGW verabschiedet Alfred Klees
Nach 42 Jahren Betriebszugehörigkeit verlässt Dipl.-Ing. Alfred Klees den DVGW. Er leitete den Fachbereich Gastechnologien und Energiesysteme.
 
Alfred Klees (65) habe durch sein Wirken Sicherheit, Umwelt- und Klimaschutz in der deutschen und europäischen Gaswirtschaft dauerhaft auf höchstem Niveau mitgestaltet und geprägt, heißt es in einer Mitteilung des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches (DVGW). Im Sinne der Absicherung der zahlreichen Transformationsprojekte der Gaswirtschaft durch das DVGW-Regelwerk sei er zuletzt einer der Wegbereiter der kommenden Wasserstofftransformation gewesen.

Neben der Leitung des Bereiches Gastechnologien und Energiesysteme habe Klees weitere Aufgabenfelder des DVGW maßgeblich entwickelt. Dazu zählten der Aufbau der Beruflichen Bildung sowie die Weiterentwicklung des Arbeits- und Gesundheitsschutzes des SDV als Dienstleistung für die Branche.

Der offizielle Wechsel zu Björn Munko (44) an der Spitze des Fachbereichs Gastechnologien und Energiesysteme erfolgte bereits am 1. April. Munko könne, wie es weiter heißt, auf zukunftsgerichtete Projekte aufsetzen, wie zum Beispiel "die grünen Plattformen", in denen der DVGW mit seinem Know-how die Umstellung industrieller Branchen auf klimaschonende Produktion begleitet.

Prof. Dr. Gerald Linke, Vorstandsvorsitzender des DVGW: "Alfred Klees hat nicht nur beim DVGW wichtige Impulse gesetzt, sondern im Dialog mit der gesamten Gasbranche notwendige Prozesse angestoßen. Sein großer Erfahrungsschatz hat es uns ermöglicht, die Transformationsprozesse in Richtung Energieeffizienz sowie Wasserstoff im Regelwerk erfolgreich abzubilden." Mit der Einführung des inzwischen fest etablierten Technischen Sicherheitsmanagements (TSM) habe er eine wichtige Weichenstellung für das Energie- und Wasserfach vorgenommen.
 
Alfred Klees verlässt den Deutschen Verein des
Gas- und Wasserfaches nach 42 Dienstjahren
Quelle: DVGW

 
 

Günter Drewnitzky
Redakteur
+49 (0) 8152 9311 15
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 31.05.2022, 15:17 Uhr

Mehr zum Thema