POLITIK :
Wettrennen zwischen Nord und Süd
Die Bundesländer liefern sich einen Verteilungskampf, wer am stärksten von der Energiewende profitiert. Das Ziel, die Gesamtkosten für die Volkswirtschaft zu begrenzen, geht dabei verloren.
Für die Bundesländer ist die Energiewende ein Wettrennen: Wer sich sein Stück vom Kuchen am schnellsten sichert, macht unterm
Strich den größten Gewinn. Ob das Ergebnis am Ende volkswirtschaftlich sinnvoll ist, wird nicht gefragt. Und viele Landesregierungen
kämpfen mit spitzen Ellenbogen. „Der Bund will eine zentralistische Versorgungsstruktur mit Riesen-Offshore-Windparks...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 27.07.2012, 09:11 Uhr
Freitag, 27.07.2012, 09:11 Uhr