MARKTKOMMENTAR:
Wetterimpulse oder Nervenschwäche?
Der deutsche Stromhandel leistete sich am Dienstag eine dezente Abwärtskorrektur bei den Spotpreisen, doch große Euphorie machte sich nicht auf den Trading Floors breit. Zu groß ist die Unsicherheit der Marktteilnehmer angesichts der Kraftwerksausfälle und der steigenden Temperaturen.
Temperatur-Phantasien
„Die gute Nachricht des Tages war die Wiederinbetriebnahme von Philippsburg 1, zudem dämpft der Feiertag am Donnerstag die
Nachfrage. Aber insgesamt ist der Markt nicht sicher, wie sich die höheren Temperaturen in den kommenden Wochen auf die Spotpreise
auswirken werden“, fasste ein Trader die Stimmung im Handel zusammen. Wie er berichtete, wurde Baseload...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 08.06.2004, 17:16 Uhr
Dienstag, 08.06.2004, 17:16 Uhr