
Bild: Kai Eckert
UN-KLIMAGIPFEL:
Wetterextreme brechen alle Rekorde
2017 waren Entwicklungsländer am härtesten von extremen Wetterlagen betroffen, aber auch die Industriestaaten spüren die Folgen des Klimawandels immer deutlicher.
Als das „verheerendste Extremwetterjahr der jüngeren Geschichte“ haben die Autoren des von der Umwelt- und Entwicklungsorganisation
Germanwatch auf dem Klimagipfel in Kattowitz vorgestellten Klima-Risiko-Index bezeichnet. Stürme, Starkregen, Hitze und Dürre
forderten im vergangenen Jahr weltweit mehr als 11 500 Todesopfer und verursachten Schäden in Höhe von umgerechnet mehr...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 04.12.2018, 13:51 Uhr
Dienstag, 04.12.2018, 13:51 Uhr