
Bild: EEX
MARKTKOMMENTAR:
Wetter: Weiterhin Atlantiktiefs
(MeteoGroup) Weiterhin deutet sich kein spätwinterlicher Witterungsabschnitt in Mitteleuropa bis weit in die erste Märzdekade hinein an. Stattdessen werden mit großer Mehrheit von Atlantiktiefs dominierte Wettermuster gezeigt.
Die Wettermodelle zeigen einen leichten Temperaturrückgang zu Beginn der ersten Märzdekade, allerdings verbleiben die Werte
auf überdurchschnittlichem Niveau. In Bezug auf Windkraft wird für Deutschland Anfang Woche 9 von Spitzen zwischen 11 und
13 GW ausgegangen, während zur Wochenmitte sich vorübergehend ein schwaches Windregime einstellt. In der zweiten Hälfte der
Woche 9 dürfte generell...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 20.02.2014, 15:06 Uhr
Donnerstag, 20.02.2014, 15:06 Uhr