• Energiekomplex im Minus
  • Durch KI errechnete Netzentgelte
  • Biogas braucht mehr Zeit für Wandel zum flexiblen Versorger
  • Preissenkungen in München, Stuttgart und Dresden
  • Gigawatt-Speicher soll Netz stabilisieren
  • BDEW nimmt weitere Mitglieder auf
  • Pumpspeicher Limberg III fällt bis April 2026
  • Griechenland will Energie-Hub Europas werden
  • Private Klimagelder mobilisieren
  • Hessen bürgt für Stadtwerke mit 1 Milliarde
Enerige & Management > Marktkommentar - Wetter: Kalter Ostwind
Bild: EEX
MARKTKOMMENTAR:
Wetter: Kalter Ostwind
(MeteoGroup) Der ehemalige Hurrikan „Joaquin“ regt ab dem Wochenende über Spanien und dem Mittelmeer die Tiefdrucktätigkeit an.
 
Ein erstes Tief kann in Italien und am Balkan große Regenmengen mit lokalem Hochwasser auslösen. Zwischen dem tiefen Luftdruck im Süden und einem Hoch über Skandinavien verstärkt sich am Wochenende der Ostwind. Dieser bringt kalte Luft in weite Teile Europas und zu uns. Somit sinken die Temperaturen in der nächsten Woche in Deutschland auf rund 5 Grad unter den Durchschnitt. Auch Frankreich...

 
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
 
 
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
  • Zwei Wochen kostenfreier Zugang
  • Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
  • + einmal täglich E&M daily
  • + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
  • ohne automatische Verlängerung
 
Jetzt kostenlos testen
 
Login für Kunden
 

Kaufen Sie den Artikel
  • erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
 
JETZT ARTIKEL KAUFEN
Mehr zum Thema

 
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
 
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter  vertrieb@energie-und-management.de über Ihre Anfrage.
 
WEITERE INFORMATIONEN
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 08.10.2015, 11:23 Uhr