POLITIK:
Westfront gegen China
In China wächst die Verärgerung über Strafzölle auf die nach Europa und in die USA exportierten Solar und Windenergieanlagen.
Strafzölle auf Solarzellen und stürmische Abwehr von Windkraftwerken aus China - ihren größten Gläubiger pflegen die USA keineswegs.
Im Gegenteil: Zum Schutz ihrer vielfach nicht wettbewerbsfähigen eigenen Industrie behandeln sie chinesische Hersteller denkbar
schlecht.
Die EU-Länder, allen voran Deutschland, benehmen sich keinen Deut besser: Als zahlungskräftige Kunden sind chinesische...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 13.08.2012, 15:54 Uhr
Montag, 13.08.2012, 15:54 Uhr