• Energiekomplex mit Abgaben
  • Bitkom-Studie zeigt großes Interesse an Smart Metern
  • Landwirte und Amprion schaffen einheitliche Regeln für Erdkabel
  • Hausbesitzer wollen weiter in Energiewende investieren
  • Jetzt tindern Stromversorger, Supermärkte und E-Flottenbetreiber
  • Österreich: Ökostrom bei 94 Prozent der Bedarfsdeckung
  • Aiwanger fordert Erhalt des Speichers Breitbrunn
  • Fraunhofer warnt vor Wasserstoff im Heizungskeller
  • Großspeicher für Soltau
  • Techem sieht Wärmewende nur durch Technik erreichbar
Enerige & Management > Personalie - Westenergie Netzservice stellt Geschäftsführung neu auf
Quelle: Fotolia / s_l
PERSONALIE:
Westenergie Netzservice stellt Geschäftsführung neu auf
Westenergie Netzservice bereitet den Führungswechsel im Ressort Technik und Vertrieb vor. Ab Juli 2025 ergänzt Jan Poppe die Geschäftsführung für eine geordnete Übergabe.
 
Die Westenergie Netzservice GmbH mit Sitz in Essen stellt sich in der Unternehmensführung neu auf. Ab dem 1. Juli dieses Jahres wird Jan Poppe als zusätzlicher Geschäftsführer bestellt. Er wird das Ressort Technik und Vertrieb übernehmen, das bislang von Jürgen Köchling geleitet wird. Der langjährige Geschäftsführer zieht sich zum Jahresbeginn 2026 aus dem operativen Geschäft zurück, wie die Westenergie Netzservice bekannt gibt. Die Phase bis zu dessen Ruhestand soll für eine geordnete Übergabe genutzt werden – in Form einer Doppelspitze.

Westenergie Netzservice ist eine Tochtergesellschaft der Westenergie AG und auf technische Dienstleistungen im Netzbereich spezialisiert. Mit dem frühzeitigen Wechsel setzt das Unternehmen eigenen Angaben nach auf Kontinuität in der Geschäftsleitung. Zugleich betont es die strategische Ausrichtung auf Digitalisierung, Technologieentwicklung und Kundennähe. Andreas Berg, Technikvorstand der Westenergie AG, erklärt: „Jan Poppe bringt genau die strategische Perspektive mit, die wir für die nächste Phase der Transformation brauchen.“ Er lobte insbesondere Poppes „unternehmerisches Denken“, Innovationskompetenz und Marktverständnis.

Poppe ist seit 2023 bei der Westnetz GmbH, einer Schwesterfirma innerhalb der Eon-Gruppe, als Bereichsleiter und Prokurist tätig. Dort verantwortet er unter anderem die Themen Digitalisierung, Technologie und Innovation. Der gelernte Energiewirtschaftler bringt laut Westenergie mehr als 15 Jahre Berufserfahrung mit. Seine Karriere begann er bei EnBW in Stuttgart, gefolgt von Führungspositionen bei EWE Netz in Oldenburg. 

Bis Ende 2025 werden Poppe und Köchling, wie es weiter heißt, gemeinsam die Verantwortung für das Ressort Technik und Vertrieb tragen. Köchling war rund 33 Jahre in der Energiewirtschaft tätig, davon viele Jahre in führender Position bei Westenergie Netzservice. Nach dem Ruhestand Köchlings wird Poppe die Geschäftsführung gemeinsam mit Cosima Bockelmann übernehmen. Bockelmann leitet seit Mai 2023 das Ressort Finanzen, Steuerung und Geschäftsentwicklung. 
 
Jan Poppe
Quelle Eon / Westnetz
 

Davina Spohn
Redakteurin
+49 (0) 8152 9311 18
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 30.06.2025, 12:14 Uhr

Mehr zum Thema