• EU-Klimabeirat rät zum Ankurbeln von CO2-Entnahmen
  • Pilotprojekt für lokale Energiegemeinschaft in Oberfranken gestartet
  • Deutlich höhere Day-ahead-Preise zu erwarten
  • EnBW: Landkreise stimmen für Milliarden-Spritze
  • Lex Sauerland: Erste Klagen gegen Zeitspiel der Behörden
  • RWE plant Vermarktung weiterer Kapazitäten
  • Gebündelte Kräfte für den digitalen Netzausbau
  • 100 Millionen Euro für Wasserstoff im Ländle
  • Wasserkraft für Rolls-Royce
  • Umfrage unter Energieunternehmern zeigt Verunsicherung
Enerige & Management > Netze - Westenergie Netzservice jetzt eigenständig
Bild: Shutterstock
NETZE:
Westenergie Netzservice jetzt eigenständig
Die Westenergie Netzservice GmbH nimmt zum 1. April 2021 als eigenständige Gesellschaft ihre Arbeit auf. Der Infrastrukturdienstleister ist eine 100-Prozent-Tochter der Westenergie AG.
 

Westenergie Netzservice ist, wie es in einer Unternehmensmitteilung heißt, deutschlandweit tätig und entwickelt intelligente Lösungen für die Netzinfrastruktur von Kommunen, Unternehmen, Netzbetreibern und Stadtwerken. Schwerpunkte im Portfolio sind danach Planung, Bau, Instandhaltung und Betrieb von großen Infrastrukturprojekten sowie die Realisierung von Quartierslösungen.

Die Leitung der Westenergie Netzservice übernimmt eine Doppelspitze: Jürgen Köchling ist Geschäftsführer für Technik und Vertrieb sowie Sprecher der Geschäftsführung. Annette Grabbe ist Geschäftsführerin für Finanzen, Steuerung und Geschäftsentwicklung. Ihren Hauptsitz hat die Firma in Dortmund. Die bisherigen Ansprechpartner und Standorte in den Regionen bleiben erhalten, um weiterhin lokal tätig sein zu können. Insgesamt beschäftigt Westenergie Netzservice rund 110 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Produkte und Dienstleistungen bietet Westenergie Netzservice in den Bereichen Planung, Bau und Betriebsführung von Strom-, Gas- und Wasserstoffnetzen, Quartierslösungen, E-Mobilität, Breitbandausbau, Anlagenbau, Digitalisierung von Verteilnetzen sowie Schulung und Beratung.

Zum Unternehmen gehören darüber hinaus die digitale Energieplattform „DigiKoo“, die interaktive Webseite Störungsauskunft.de, die Gesellschaft für Ingenieurdienstleistungen ESK, das Prüfinstitut für elektrische Energietechnik Eurotest sowie das Team der systemischen Veränderungsberatung für unternehmerische Change-Prozesse.

Wichtigster regionaler Partner von Westenergie Netzservice bei der Ausführung von Infrastrukturmaßnahmen ist die Westnetz GmbH, Verteilnetzbetreiber der Westenergie.

Die neue Geschäftsführung: Jürgen Köchling und Annette Grabbe
Bild: Westnetz
 

Günter Drewnitzky
Redakteur
+49 (0) 8152 9311 15
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 31.03.2021, 15:21 Uhr

Mehr zum Thema