• Havarie: Landesregierung warnt, Nordex spricht von Einzelfall
  • Norwegischer Staat gewinnt Prozess gegen Klimaaktivisten
  • Acer: Die europäische Gaswirtschaft ist gut aufgestellt
  • Forscher entwickeln leichtere Festkörperbatterien
  • Energiegesetz bremst Offshore-Ausbau
  • Solarenergie setzt zur Rekordlandung an NRW-Flughafen an
  • Vattenfall meldet Umsatzrückgang
  • Branche noch unzufrieden mit vorgelegten NEST-Regeln
  • Bundeskabinett will Datengrundlage für Ladeinfrastruktur sichern
  • Erdwärme-Erfolg in Grünwald
Enerige & Management > Statistik Des Tages - Wesentlichen Hemmnisse am Contractingmarkt
Quelle: E&M / Pixabay
STATISTIK DES TAGES:
Wesentlichen Hemmnisse am Contractingmarkt
Ein Schaubild sagt mehr als tausend Worte: In einer aktuellen Infografik beleuchten wir regelmäßig Zahlen aus dem energiewirtschaftlichen Bereich.   
 
 
Was sind die wesentlichen Hemmnisse? Mehrfachnennungen waren möglich
(zur Vollansicht bitte auf die Grafik klicken)
Quelle: Vedec

Als größte Hindernisse für den Contracting-Markt identifizieren die Akteurinnen und Akteure die Energiepreiskrise, die in der Wärmelieferverordnung verankerte Kostenneutralität und Preissteigerungen bei der Anlagentechnik. Die unklare Gesetzeslage erschwert eine langfristige Planung, auf die Contracting-Anbieter angewiesen sind. Das ist ein Ergebnis der diesjährigen Markterhebung des Verbands für Energiedienstleistungen, Effizienz und Contracting (Vedec). Weitere Marktzahlen zur Contractingbranche  finden sich auf der Homepage des Vedec. 
 

Redaktion
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 09.09.2025, 08:10 Uhr

Mehr zum Thema