
Bild: Fotolia.com, Mirko
STROM:
Wer wird der Strom-Ebay?
Eon, LichtBlick und kleine Stromhändler: Immer mehr Unternehmen machen sich daran, Flexibilitäten für den Strommarkt einzusammeln und zu vermarkten. Wird sich in Zukunft alles auf eine Plattform konzentrieren?
Im Energiemarkt ist ein Wettrennen um ein neues Geschäftsmodell ausgebrochen: So unterschiedliche Firmen wie Eon, der Ökostromanbieter
LichtBlick, der Energiehändler Danske Commodities oder der Heizungsbauer Viessmann arbeiten daran, Energieverbrauch und -erzeugung
steuerbar zu machen und diese Flexibilität für Geld zu verkaufen. „Die Kunden entscheiden, wo und wie Strom erzeugt,...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 30.01.2014, 17:12 Uhr
Donnerstag, 30.01.2014, 17:12 Uhr