EMISSIONSHANDEL:
Weniger Zertifikate für Stromerzeuger
Das niederländische Wirtschaftministerium plant, die heimischen Stromproduzenten bei der Allokation für die zweite Handelsphase im europäischen Emissionshandel mit weniger Zertifikaten auszustatten als benötigt.
Ziel dieser Maßnahme sei die Regulierung der so genannten Windfall profits, teilte Wirtschaftsminister Jan Brinkhorst in einem
Schreiben an das Parlament in Den Haag mit. Gleichzeitig soll die energieintensive Industrie bei der Zuteilung der zweiten
Tranche für den Emissionshandel entlastet werden.Nach Angaben von Brinkhorst sei eine Kürzung der Zuteilungsmenge für die heimischen Stromerzeuger...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 22.03.2006, 10:29 Uhr
Mittwoch, 22.03.2006, 10:29 Uhr