STATISTIK:
Weniger Wasserkraft-Produktion in der EU
Nach Berechnungen des Verbandes der Elektrizitätswirtschaft e.V. (VDEW) mit Sitz in Berlin ist die Stromproduktion aus Wasserkraft in der EU im Jahr 2002 um 17 % auf rund 297 Mrd. kWh gesunken.
Grund dafür sei die trockene Witterung im Berichtszeitraum, so der Branchenverband. Das Wasserkraft-Angebot hänge den VDEW-Angaben
nach vor allem von Landschaft und Klima ab. Günstige Bedingungen gebe es dabei innerhalb der Europäischen Union in den Alpen:
In Österreich habe die Wasserkraft im vergangenen Jahr mit rund 35 Mrd. kWh knapp 69 % der landesweiten Stromproduktion geliefert.
In...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 23.06.2003, 09:34 Uhr
Montag, 23.06.2003, 09:34 Uhr