
Bild: Roland Schneider
IT:
Weniger Wärmeverbrauch mittels künstlicher Intelligenz
Ein Pilotprojekt des Energiedienstleisters Enercity mit der Wohnungsgenossenschaft Ostland soll aufzeigen, wie Fernwärmekunden mithilfe von KI mehr Energie einsparen können.
Hannovers Kommunalversorger Enercity hat gemeinsam mit der Wohnungsgenossenschaft Ostland in rund 900 Wohnungen ein intelligentes
Fernwärmekonzept umgesetzt. Die auf künstlicher Intelligenz (KI) basierende Software, die zum Einsatz kommt, bindet die Gebäude
in den Optimierungsprozess des Fernwärmesystems ein und passt auf Basis kontinuierlicher Echtzeitmessungen die Regelung der
beheizten...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 22.09.2020, 14:26 Uhr
Dienstag, 22.09.2020, 14:26 Uhr