UNBUNDLING:
Weniger Synergie, mehr Markt
Unbundling wird von deutschen, österreichischen und schweizerischen Energieunternehmen nicht nur als Kostentreiber angesehen, sondern auch als chancenreiches Managementmodell. Das ergab eine Umfrage der Unternehmensberatung Booz Allen Hamilton in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Insgesamt befragten die Berater 300 Geschäftsführer und Vorstandschefs von Energieunternehmen, darunter sowohl internationale
Konzerne als auch Stadtwerke. Die Rücklaufquote betrug 32 Prozent – nach Ansicht von Dr. Karlheinz Bozem, Partner und Geschäftsführer
von Booz Allen Hamilton in München, relativ hoch und somit ein Zeichen für den hohen Stellenwert, den das Thema in der...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 10.05.2004, 12:17 Uhr
Montag, 10.05.2004, 12:17 Uhr