ERZEUGUNG:
Weniger Strom aus Windparks
Nach Angaben des Internationalen Wirtschaftsforums Regenerative Energien (IWR) in Münster lag die Stromproduktion der deutschen Windkraftanlagen in den ersten fünf Monaten des laufenden Jahres unter dem Normalwert der letzten zehn Jahre.
Wie das IWR mitteilte, weise der IWR-Windertragsindex für die Küstengebiete im Berichtszeitraum durchschnittlich einen um
9,5 % niedrigeren Wert aus als in den vorherigen Jahren. Für das nordwestdeutsche Binnenland liege der Index um 9,2 % unter
dem Mittelwert. Grund für die niedrigere Windkraft-Produktion sei die seit Jahresbeginn anhaltende Windflaute in Deutschland,
so das IWR.
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 16.06.2003, 15:01 Uhr
Montag, 16.06.2003, 15:01 Uhr