REGENERATIVE:
Weniger Strom aus Windkraft
Windkraftanlagen haben in Deutschland im ersten Halbjahr 2003 rund 8,95 Mrd. kWh Strom erzeugt - knapp 9 % weniger als im selben Vorjahreszeitraum, so der Bundesverband WindEnergie, Osnabrück.
Ursache für die geringe Stromproduktion sei das unterdurchschnittliche Windangebot im Februar und März dieses Jahres gewesen,
teilte der Verband weiter mit. Von einer Windflaute will BWE-Präsident Dr. Peter Ahmels jedoch nicht sprechen. Schwankungen
dieser Größenordnung seien bei der Stromerzeugung normal, so Ahmels.Nach BWE-Angaben sind in Deutschland derzeit knapp...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 03.09.2003, 09:36 Uhr
Mittwoch, 03.09.2003, 09:36 Uhr