WASSERWIRTSCHAFT:
Weniger Nitrat im Trinkwasser
Einen Erfolg beim Grundwasserschutz und damit für die Qualität des Trinkwassers meldet nach vier Jahren Arbeit am Forschungsprojekt „optimierte Ackernutzung“ der baden-württembergische Zweckverband Landeswasserversorgung (LW).
Ergebnis: Eine Verbesserung der Grundwasserqualität ist auch bei einer ertragreichen landwirtschaftlichen Bodennutzung in
der engeren Wasserschutzzone möglich. Neun Landwirte und der Fernwasserversorger hatten sich mit finanzieller Unterstützung
der Landesministerien für Umwelt und ländlichen Raum, des Alb-Donau-Kreises, des Bauernverbandes Ulm sowie mit fachlicher
Unterstützung durch das...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 03.03.2003, 12:11 Uhr
Montag, 03.03.2003, 12:11 Uhr