
Bild: Fotolia.com, sasel77
WÄRME:
Weniger Kohle bei Hamburgs Wärme
Die Wärme Hamburg GmbH wird die Kohleverbrennung in ihrem Heizkraftwerk Wedel ab sofort deutlich reduzieren.
Im Rahmen einer Selbstverpflichtung wird Wärme Hamburg den Kohleeinsatz in Wedel ab sofort um 20 % und ab 2023 um mindestens 30 % verringern. Das entspricht rund 150.000 Tonnen Kohle pro Jahr, die dann künftig weniger verbrannt werden. Das habe der Aufsichtsrat des Unternehmens beschlossen,
heißt es in einer Mitteilung.
Möglich werde diese Reduktion vor allem durch eine...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 26.10.2020, 16:19 Uhr
Montag, 26.10.2020, 16:19 Uhr