
Bild: Fotolia.com, Jürgen Fälchle
REGENERATIVE:
Weniger Energiegenossenschaften gegründet
Die Zahl der Neugründungen von Energiegenossenschaften ist im vergangenen Jahr um 60 % zurückgegangen. Immer mehr Bürgergenossenschaften widmen sich der Wärmeversorgung. Das zeigt die aktuelle Jahresumfrage des Deutschen Genossenschafts- und Raiffeisenverbandes (DGRV).
Seit 2006 wurden in Deutschland insgesamt 772 Energiegenossenschaften gegründet. Nachdem es in den Jahren zwischen 2010 und
2013 einen Boom mit jeweils weit über 100 Neugründungen gab, ist nun die Zahl drastisch eingebrochen: Nur noch 54 Neugründungen
wurden 2014 verzeichnet (2013: 129). Zwar gebe es eine gewisse Sättigung, sagte der DGRV-Vorstandsvorsitzende Eckard Ott am
16. Juli in Berlin,...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 16.07.2015, 17:11 Uhr
Donnerstag, 16.07.2015, 17:11 Uhr