ENERGIEEFFIZIENZ:
Weniger Diesel, weniger Ruß
Im Lübecker Hafen sorgt jetzt eine so genannte Landstromversorgung dafür, dass Schiffe während der Liegezeit ihre Dieselaggregate abschalten können.
Errichtet haben die Stromversorgungs-Anlage die Stadtwerke Lübeck und Siemens. Sie versorgt zunächst Schiffe, die für den
schwedisch-finnischen Papierhersteller Stora Enso fahren, mit elektrischer Energie aus dem Lübecker Mittelspannungsnetz. Für
deren drei Papierfährschiffe Transpaper, Transpulp und Transtimber gibt es in den Häfen Kemi in Nordfinnland und Göteborg
in Schweden...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 10.09.2008, 14:38 Uhr
Mittwoch, 10.09.2008, 14:38 Uhr