• EU-Klimabeirat rät zum Ankurbeln von CO2-Entnahmen
  • Pilotprojekt für lokale Energiegemeinschaft in Oberfranken gestartet
  • Deutlich höhere Day-ahead-Preise zu erwarten
  • EnBW: Landkreise stimmen für Milliarden-Spritze
  • Lex Sauerland: Erste Klagen gegen Zeitspiel der Behörden
  • RWE plant Vermarktung weiterer Kapazitäten
  • Gebündelte Kräfte für den digitalen Netzausbau
  • 100 Millionen Euro für Wasserstoff im Ländle
  • Wasserkraft für Rolls-Royce
  • Umfrage unter Energieunternehmern zeigt Verunsicherung
Enerige & Management > Gas - Weniger Angebote für Sondervertragskunden
Quelle: Shutterstock / Visionsi
GAS:
Weniger Angebote für Sondervertragskunden
Der Bundesverband der Energieabnehmer (VEA) hat seinen Erdgaspreisvergleich veröffentlicht. Die Auswahl an Lieferangeboten bleibt demnach gering. 
 
Der Ukrainekrieg verursache weiterhin eine gewisse „Nervosität am Gasmarkt“, teilte der Bundesverband der Energieabnehmer (VEA) am 30. Oktober mit. Eine Reihe von Lieferanten unterbreite deshalb keine Lieferangebote für Sondervertragskunden. Daher erhalten viele Industrieunternehmen nur noch wenige Lieferangebote. Im Schnitt bezahlen Sondervertragskunden 6,16 Cent pro Kilowattstunde.

„Die Differenz zwischen dem nach unserem Preisvergleich günstigsten Netz (Dortmund Netz mit 5,81 Ct/kWh) und dem teuersten Netzgebiet (bnNetze aus Freiburg mit 6,54 Ct/kWh) beträgt 0,73 Ct/kWh oder 12,6 Prozent“, teilte der VEA weiter mit. Bezogen auf das arithmetische Mittel der zehn preisgünstigsten Netze (5,93 Ct/kWh) liegen die durchschnittlichen Preise der zehn teuersten Gebiete (6,42 Ct/kWh) um 0,50 Ct/kWh oder 8,4 Prozent höher. 

Das durchschnittliche Niveau der Gruppe der zehn Netzbetreiber mit den höchsten Preisen bewegt sich im Mittel um 4,3 Prozent über und das der Gruppe der zehn preisgünstigsten Versorgungsgebiete um 0,24 Ct/kWh oder 3,8 Prozent unter dem Durchschnitt aller 50 Vergleichsnetze in Deutschland (6,16 Ct/kWh). 
Die zehn günstigsten Gebiete
  • Dortmunder Netz
  • Energienetze Bayern mit Sitz in München
  • Netzgesellschaft Düsseldorf
  • Gasnetz Hamburg
  • Sachsen Netz mit Sitz in Dresden
  • Wesernetz Bremen
  • E-Netz Südhessen mit Sitz in Darmstadt
  • Stadtwerke Rostock
  • Netzgesellschaft Berlin-Brandenburg mit Sitz in Berlin
  • NEW Netz in Geilenkirchen
Die zehn teuersten Gebiete
  • bn Netze mit Sitz in Freiburg
  • Netze BW mit Sitz in Stuttgart
  • Netz Leipzig
  • Braunschweiger Netz
  • Westfalen Weser Netz mit Sitz in Paderborn
  • MVV Netze mit Sitz in Mannheim
  • Netzgesellschaft Potsdam
  • Enercity Netz mit Sitz in Hannover
  • SW Kiel Netz
  • Harz Energie Netz mit Sitz in Osterode am Harz
Der Preisvergleich des VEA umfasst insgesamt 50 große Netzgebiete in Deutschland. Damit wird ein erheblicher Teil des deutschen Gasnetzes abgedeckt. Grundlage für die genannten Preise sind Vollversorgungsverträge mit Vertragsbeginn 1. April 2024 und einer Laufzeit von zwölf Monaten, die im 1. Quartal 2024 abgeschlossen wurden. 

Der VEA-Erdgaspreisvergleich in der Gesamtübersicht  steht auf der Internetseite des Bundesverbands der Energie-Abnehmer zum Download zur Verfügung.
 

Heidi Roider
Redakteurin und Chefin vom Dienst
+49 (0) 8152 9311 28
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 01.11.2024, 10:31 Uhr

Mehr zum Thema