KRAFTWERKE:
Weniger Alarm, mehr Flexibilität
Ein verbessertes Alarm-Management soll Kraftwerksfahrer künftig besser über den tatsächlichen Zustand der Anlage informieren.
Die Anlagenfahrer mit einer zu großen Anzahl von Alarmen zu konfrontieren, ist heute wegen möglicher Sicherheitsprobleme nicht
mehr akzeptabel. Denn wenn der Mitarbeiter einen wichtigen Alarm übersieht, der von nachrangigen Meldungen überdeckt wird,
kann dies ernsthafte Konsequenzen haben.
Der Leittechnik-Hersteller ABB hat deswegen sein System 800xA nach einer Richtlinie der Engineering...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 23.04.2009, 10:28 Uhr
Donnerstag, 23.04.2009, 10:28 Uhr